Bernd Bachofer
Ausbildung zum Koch im Gasthof Hirsch in Stetten. Nach der Küchenchefstelle im Offizierscasino in Dillingen an der Donau folgten Wanderjahre in der Schweiz: Bürgenstock-Hotels in Luzern, Quellenhof in Bad Ragaz, Chesa Pirani in La Punt und das Carlton Hotel in St. Moritz. Topfguckerstationen bei Vincent Klink in der Wielandshöhe und im Oriental Hotel in Bangkok. Nach einem einjährigen Engagement bei Jörg Müller auf Sylt, Besuch der einjährigen Hotelfachschule in Heidelberg mit dem Abschluss des staatlich geprüften Gastronomen und Küchenmeisters.
Nach dem Zauberlehrling in Stuttgart von 1998-2002 Küchenchef im Restaurant Zum Hirschen in Fellbach (von 1999-2003 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet). Seit Februar 2003 Küchenchef, Pächter und alleiniger Geschäftsführer im Restaurant bachofer. Referent an der renommierten DEHOGA Akademie und regelmässiger Gastkoch in der SWR Live Show: Kaffee oder Tee. Zahlreiche inspirierende Reisen mit kulinarischem Auftrag nach Bangkok, Indonesien, Südafrika, Peking, Shanghai, Baskenland, Kambodscha, Vietnam, Tokio, Kyoto, Osaka, Takayama, Indien, Laos, Myanmar, Sri Lanka oder Dubai.
Gabriela Predatsch
Unsere neue Service Chefin ist auch eine staatlich geprüfte Sommelière, eine leidenschaftliche Kompetenz an der Flasche und ist das Comeback des Jahres 2021 in unserem Team.
Garbriela Predatsch ist uns seit ihrer Position als Restaurantleitung (2012-2015 ) in unserem Hause in freudiger Erinnerung.
Sie hat ihre glühende Passion inzwischen zur Berufung gemacht und hat das Studium zur Sommelière (IHK) am internationalem Wine Institut in Bad Neuenahr im Jahre 2018 erfolgreich abgeschlossen.
Nach Ihrer Ausbildung zur Restaurant Fachfrau im Gasthof zum Ochsen in Stetten zog es die energiegeladene und geborene Gastgeberin sofort in die gehobene Gastronomie. Sie kann außergewöhnliche Stationen aufweisen, wie das renommierte Hotel Therme Vals /Schweiz oder die Position als Restaurantleitung und Sommelière im Oettingers Restaurant in Fellbach-Schmiden.
Nach zahlreichen weiteren internationalen Reisen und Exkursionen rund um Ihr Herzens Thema `"Wein" kehrt sie nun zurück nach Waiblingen. Das bachofer Team empfängt sie mit offenen Armen und kann nur raten:
Lassen sie sich anstecken von Ihrer Begeisterung und ihrer lebendigen Expertise.
Robin Wendler
Der gelernte Maschinenbautechniker aus Allmersbach im Tal ist ein echtes Universal Talent und hat inzwischen im bachofer seine eigentliche Berufung gefunden. Seit 2015 berreichert er uns mit viel positiver Energie und einem herausragenden Team Spirit. Mit seiner unverwechselbaren, charmanten Strahlkraft verzaubert er regelmässig unsere Gäste. Robin Wendler ist seit März 2019 unser " Director of Rooms" und somit zuständig für alle Fragen rund ums vielfach prämierte bachofer Boutique Hotel.
Benjamin Ege
Die rechte Hand des Chefs wirkt wertvoll seit März 2013 in der bachofer-Küche und unterstützt das Team als echter Allrounder mit hoher Präzision und großem Einsatz. Seine souveräne Ruhe schafft so manche Balance und hilft auch beim großen Hobby: dem Motorradfahren!
Station gemacht hat der gebürtige Ludwigsburger unter anderem im Relais und Chateux Hotel Schwarzmatt in Badenweiler, im Relaxa Waldhotel Schatten und im Ludwig Eins in Abstatt.
Max Rebhorn
Open Arms und welcome back:
Seit seinem Re-Entry im Oktober 2022 bereichert der Junior Souchef unser Team als Chef der Patisserie / Gardemanger. Ein echter Teamplayer mit progressiver Sicht auf die Kulinarik.
Beide Posten leitet er dynamisch kreativ, mit voller Passion und hoher Präzision.
Max ist unserem Haus schon seit 2016 verbunden als jugendlicher Kochkursteilnehmer und hochtalentierter Küchen-Praktikant.
Der Sohn der „Rebhorn Fruchtimport Company“ auf dem Großmarkt in Stuttgart bekommt schon in jungen Jahren Kontakt mit den erlesensten Frucht - und Gemüse Produkten aus aller Welt.
Eine Leidenschaft ist geweckt - Die anschließende erfolgreiche Ausbildung zum Traumberuf Koch im Restaurant bachofer schloss er 2020 mit Bravour vor der IHK in Stuttgart ab, und wechselte danach in den renommierten Lenkerhof (Relais & Chateau) ins Simmental / Schweiz.
Völlig neue Einsichten und Erkenntnisse sammelte er anschließend beim „Hexer von Entlebuch“. Der Koch Poet und Alchemist Stefan Wiesner bezeichnet sich als avantgardistischer Naturkoch und gilt als kreativer Kopf der Schweizer Gastro Szene.
Nach einem kurzen Praktikum beim einzigen 3-Sterne-Koch Österreichs, Juan Amador in Wien, feiert er im Herbst 22 ein glorreiches Comeback in bachofer.
Anna-Mea Kuhnle
Die gelernte Hotelfachfrau aus Stuttgart bereichert seit 2020 unser Service Team mit großem Engagement, herzlicher Fröhlichkeit und unbändiger Freude am „Gastgebersein“.
Ihre zugewandte Gastfreundschaft und ihre lebendigen Annoncen am Tisch sind einzigartig und unverstellt leidenschaftlich. Ihr schneller Aufstieg zur „Chef de Rang Position“ im Service-Team war nur eine Frage der Zeit.
Durch ihren längeren USA Aufenthalt ist sie souverän multilingual und Ihre überschäumende Kreativität und ihre Große Ausdauer helfen auch bei den Hobbys: Adventure Traveling & Electro Raves.
Auf eine gute Zeit im bachofer – das geht wunderbar mit Anna-Mea Kuhnle!
Franziska Bütikofer
Die gebürtige Schweizerin „Fränzi“ ist eine echte Gastro Allrounderin und bereichert seit Dezember 2021 unser Serviceteam mit großer Einsatzfreude und einem originalen Schweizer Dialekt.
Fränzi Bütikofer ließ sich 3 Jahre im Hotel/Restaurant Thorenberg im wunderschönen Luzern zur Restaurant-Fachfrau ausbilden. Anschließend blieb sie ihrer Geburtsstadt treu und wechselte ins Restaurant Schiff / Luzern am Reussufer gegenüber der weltberühmten Kapellbrücke.
Nach ihrem Engagement im historischen Hotel Bären in Ruthenburg LU am Vierwaldstädtersee verlässt sie ihre geliebte Schweiz und wird zum nordischen Deichkind.
Im Alten Fischerhaus auf der Wattinsel Neuwerk bei Cuxhaven kann sie Ihre Naturverbundenheit ausgiebig ausleben. Fränzi ist passionierte Fotografin und zeichnet leidenschaftlich Bleistift-Skizzen mit Landschaftsmotiven.
Im Bachofer Team ist sie die Expertin in unserem Digestif Kosmos und entdeckt seit geraumer Zeit ihre Liebe zum Wein. Ihre Funktion als Sommelière Stellvertretung unterstreicht Sie gerade mit der Zusatzausbildung zur Sommelière, die sie mit einer IHK-Prüfung im Herbst 23 erfolgreich abschließen möchte.
Freuen sie sich auf die Gastfreundschaft von Fränzi B.! Erkennungsmerkmale: strahlendes, einladendes Lachen mit gelegentlichen „Hitzgi“-Anfällen (schweizerisch für Schluckauf) 😊
Yves Bade & van Nghi Đặng
Talente am Start:
unser Koch Azubi Yves Bade hat nach seinem Maschinenbau-Studium schon als technischer Produkt Designer und als Bauleiter bei einer Tiefbaufirma gearbeitet...aber jetzt hat er seine wahre Berufung gefunden: Wir freuen uns ihn als Koch ausbilden zu dürfen und heißen ihn herzlich willkommen in unserem Team!
Unser Van Nghi Dang kommt aus Ho chi minh Stadt und lässt sich bei uns seit September 2022 zum Koch ausbilden. Er macht schon jetzt die beste Nudelsuppe der Welt - kein Wunder: Die Eltern von "Makosch" führen ein ambitioniertes Pho Restaurant in Vietnam. Welcome in our Team!